Die Loks
der Reihe Re entsprechen der deutschen Reihe 185.2 bzw 185.3, Bombardier
Traxx F140AC. Technisch ist die Re nur für das schwedische und norwegische
Streckennetz gerüstet. Bei GreenCargo sind seit 2010 16 Loks der Reihe
Re im Einsatz. Sie werden z.B. in Doppeltraktion vor den regelmäßig
verkehrenden Stahlzügen der Hüttenwerke SSAB zwischen Borlänge
und Luleå eingesetzt. Dort haben die Loks sich aber nur mäßig
bewährt so, dass man 2013 beschlossen hat die Loks zum Verkauf auszuschreiben,
woraus aber offenbar dann doch nichts wurde. Im Herbst 2013 fand dann eine
Umstationierung nach Malmö statt, die Stahlpendel werden meist wieder
mit Dreifachtraktion Rc4 gefahren,
Weitere Traxxe sind
bei privaten EVU´s im Einsatz, z.B. bei RushRail oder bei TX-Logistik,
dort angemietet über RailPool. Die Zulassung dieser Loks (Schweden,
Norwegen, Dänemark. Deutschland) ist unterschiedlich, es sind sogar
Loks ohne Schwedenzulassung (dann nur als "booster" oder mit einer NOHAB
als Beigabe) unterwegs. Loks mit Nummern unter 700 sind bei Railpool Deutschland
eingestellt, Loks mit Nummern über 700 bei Railpool Schweden.
Die Loks werden
regelmäßig im Gütervekehr eingesetzt, nur 185 707-8 fuhr
aushilfsweise bei SkJb (Skandinaviska Jernbanor) zeitweise den als "Blå
Tåget" bezeichneten Personenzug Göteborg-Stockholm-Uppsala.
Auch zwei norwegische Leasing-Rückläufer (119 001 und 006 sind
in Schweden im Einsatz)
Den Traxxen von HectorRail,
Railion Scandinavia und den Traxxen in Norwegen habe ich spezielle Seiten
gewidmet